![]() |
- Insel Kapverdische Inseln |
Sal
ist eine der Kapverdischen
Inseln, einer Inselgruppe im Atlantik vor der westafrikanischen
Küste. Mit einer Fläche von 216 Quadratkilometern gehört sie zu den
kleineren Inseln des Archipels. Doch trotz dieser relativ geringen Fläche
bietet dieses Eiland eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten
einen reizvollen Urlaub zu verbringen.
Die Kapverdischen Inseln haben sich in den letzten Jahren zu einen angesehenen Urlaubsziel etabliert. In der Tat wird die Inselgruppe von vorwiegend aus Europa stammenden Touristen besucht, deren Zahl Jahr für Jahr zunimmt.
Dabei nimmt die Insel Sal eine wichtige Rolle ein. Sie besitzt vor allem im Süden sehr schöne, feinkörnige Sandstrände. Dieser Umstand ist der Tatsache zu verdanken, dass vom nahen afrikanischen Festland mit dem Wind feinster Saharasand auf die Inseln geweht wurde und so unter anderem die qualitativ hochwertigen Sandstrände geschaffen hat.
Hinzu kommt, daß Sal einer der sonnenreichsten Plätze der Erde ist. An durchschnittlich 350 Tagen im Jahr scheint dort die Sonne. Das Zentrum des Badetourismus von Sal ist die Stadt Santa Maria im Süden der Insel. Dort sind aufgrund des Tourismus sehr schöne Hotelbauten entstanden, die allen Standards entsprechen.
Ebenfalls
in Santa Maria und etwas weiter nördlich bei dem
Dorf Mudeira befinden sich neben Sandstränden auch
ideale Buchten, die gerade bei Tauchern sehr geschätzt sind.
Ein Tauchgang in die Unterwasserfauna- und Flora der Kapverdischen Inseln ist ein einmaliges Erlebnis.
Auch für Hochseefischer ist Sal ein wahres El Dorado. Hochseefischen auf dem Atlantik ist wegen der artenreichen Fischbestände ein Höhepunkt eines Sportanglers.
Auch für Surfer und andere Wassersportler bietet Sal geradezu ideale Bedingungen. Der Nordpassat liefert immer guten Wind und einen passenden Wellengang.
Beliebte Ausflugsziele sind Pedra de Lume an der Ostküste mit seinen alten Häuschen und in erster Linie wegen den in der Nähe des Ortes befindlichen Salzsalinen. In den dortigen Salzseen wird den Touristen die Möglichkeit angeboten zu baden. Da diese Seen extrem salzhaltig sind, kann der menschliche Körper nicht untergehen! Dieses Phänomen ist sonst nur sehr selten zu beobachten. Am bekanntesten ist es am Toten Meer.
An der Westküste der Insel Sal liegt Palmeira. Von dort führt ein Weg zu einer urtümlichen Oase, die stark an einer Wasserstelle in der Sahara erinnert. Das Inselinnere ist wegen seinen Dünen und den bizarren Felsformationen einen Ausflug wert.
Die Nordküste mit ihren Klippen ist ebenfalls ein gern besuchtes Touristenziel, da sie ganz im Gegensatz zu der sonst eher flachen und sandigen Insel steht.
Im Norden von Sal liegt Terra Boa, ein abgelegenes Dorf. Der Name bedeutet so viel wie "Gutes Land", denn bei Regenfällen würde sich hier Wasser sammeln, so dass die Menschen etwas anbauen könnten. Leider war dies schon seit vielen Jahren nicht mehr der Fall. Es gibt höchstens 14 Regentage auf Sal, was für den Anbau von Gemüse und Obst bei weitem nicht ausreicht.
In Terra Boa befindet sich auch das unabhängige Kinderhilfe-Projekt AACTB Kinderzentrum, das für Spenden immer dankbar ist.
• Ferienwohnungen, Ferienhäuser & Villen auf Sal
Dorf auf der Insel Sal
Capela de Nossa Senhora da Piedade auf Sal
Der Ort Espargos auf Sal
Wandmalerei in Espargos