Kapverden - Kapverdische Inseln

Sehenswürdigkeiten auf den Kapverden

Kapverdische Inseln – Sehenswürdigkeiten

Die Kapverden - Geheimtipp im Atlantik mit interessanten Ausflugszielen

Entdecken auch Sie die abwechslungsreichen Inseln und erleben Sie die Vielfalt jeder einzelnen Insel.

Die Kapverdischen Inseln gelten als Geheimtipp für abwechslungsreiche Urlaubstage. Die neun bewohnten Inseln könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie können bei einem Urlaub ebenso traumhafte Strände wie Vulkane erleben. Kulturell interessierte Gäste kommen genauso auf ihre Kosten wie Naturentdecker.


Sehenswürdigkeiten auf der Insel Sal

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Sal sind der Monte Grande (die höchste Erhebung der Insel mit 405 Meter Höhe) sowie die Städte Espargos, Palmeira und Santa Maria.
Sehr sehenswert ist zudem der Ort Pedra Lume. Hier befinden sich ein Salzsee und Salinen. Traumhafte Sandstrände, die flach ins Meer abfallen sind weitere Attraktionen auf der Urlaubsinsel Sal.
Ein ganz besonderes Naturschauspiel ist das Buracona oder Blue Eye, eine mit dem Meer

Sehenswürdigkeiten auf Boa Vista

Auf Boa Vista ist die Inselhauptstadt Sal Rei eine wichtige Sehenswürdigkeit. Der Hauptplatz Praca de Santa Isabel ist ein beliebter Treffpunkt von Jung und Alt. Die Besichtigung der Kirche Santa Isabel sollte ebenfalls auf Ihrem Ausflugsprogramm auf Boa Vista stehen.
An der Felsküste im Nordosten säumen zunächst Salinen den Weg bis schließlich die Ruine der Nossa Senhora de Fàtam am Horizont auftaucht.
Bei Rabil steht der alte Schornstein einer ehemaligen Ziegelfabrik und gilt als ein Wahrzeichen der Insel.
Ein weiteres Ausflugsziel ist das über 40 Jahre altes Schiffswrack Cabo Santa Maria an der Küste von Boa Esperança im Norden der Insel.
Bunte Häuser, der alte Leuchtturm Morro Negro und zum Teil menschenleere Strände prägen das Bild der östlichen Regionen auf Boa Vista.
Der älteste Ort von Boa Vista liegt im Südwesten, hat ca. 300 Einwohner und heißt Povoação Velha. Die Kirche Nossa Senhora da Conceição stammt aus dem Jahr 1828.


Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Santiago

Auf Santiago können Sie die Inselhauptstadt Praia entdecken.
Besonders sehenswert hier sind die historische Altstadt mit dem Museu Etnográfico da Praia in einem alten Herrenhaus, die Kaserne Quartel Jaime Mota von 1826  und der wunderschön angelegte Hauptplatz mit Rathaus und Kirche.
Von der UNESCO wurde die Stadt Cidade Velha mit dem Titel Weltkulturerbe geehrt.
Die Stadt wird von der Festung Sao Felipe überragt und die älteste Kolonialkirche der Welt befindet sich ebenso hier.
Beeindruckend und atemberaubend anzusehen ist der 500 Jahre alte Kapokbaum Poilón. Schon der Weg dorthin durch wunderbare Gärten ist ein Erlebnis.


Sehenswürdigkeiten auf São Vicente, der Kulturinsel

Auf dieser kleinen Insel ist es vor allem die Hafenstadt Mindelo, die zu einer Attraktion geworden ist. Hier ankern die pompösen Kreuzfahrtschiffe. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der Palácio do Governador, Paços do Concelho und das Centro Nacional de Artesanato.
Ein tolles Erlebnis hier ist sicher auch der farbenprächtige Karneval, der ein bisschen an Karneval in Rio erinnert.

Sehenswürdigkeiten auf Santo Antão, der bergigen Insel

Auf der Insel Santo Antão ist es vor allem die bergige und  hügelige Landschaft mit der üppigen und vielfältigen Flora und Fauna, die zu ausgedehnten Wandertouren einlädt. Zu den Highlights dabei dabei zählen der Cova Krater im fruchtbaren Tal Ribeira do Paúl, Ponta do Sol Fontainhas an der Steilküste im Norden, Ribeira da Torre mit den Felsentürmen, das kleine Dorf Chã das Igreja und natürlich der höchste Berg der Insel – der Tope de Coroa mit über 1.900 m.


Sehenswürdigkeiten auf São Nicolau, der gastfreundlichen Insel

Die wunderschöne Landschaft mit den jod- und titanhaltigen schwarzen Sandstränden bietet vor allem für Individualreisende ein wahres Paradies. Dabei sind sehenswerte Ziele Tarrafal mit dem größten Hafen und den schönsten, hellen Stränden, das Blaue Loch oder die zweitürmige Kirche Igreja Matriz de N. Senhora do Rosário. Einzigartig und fast schon kurios sind die auf spitzen Felsen gebauten Häuser von Ribeira da Prata.


Sehenswürdigkeiten auf Maio, der einsamen Insel

Die Insel Maio besticht vor allem durch viel Ruhe. Hier steht die Zeit still. Aber auch hier gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten, so z.B. Vila do Maio – die Hauptstadt der Insel mit der wunderbaren weißen Kirche, die hübschen bunten Häuser in Calheta oder das von Kokospalmen umstandene Örtchen Morro im Westen der Insel. Hier können Sie im Sommer Schildkröten beobachten. Vor allem Vogelliebhaber kommen auf Maio voll auf ihre Kosten.


Sehenswürdigkeiten auf Fogo, der Vulkan- und Wanderinsel

Fast kreisrund ist die Insel Fogo und ist vor allem für Wanderer und historisch interessierter Touristen das ideale Ziel in den Kapverden. Zu den Sehenswürdigkeiten auf der Insel zählen unter anderem der Pico de Fogo – der zweitgrößte Vulkan im Atlantik, São Filipe – die klassisch portugiesische Stadt und das Dorf Mosteiros mit den Kaffeeplantagen.


Sehenswürdigkeiten auf Brava, die kleinsten Kapverdischen Insel

Die Insel Brava ist der Urlaubsort für Menschen, die wirklich Ruhe und Erholung genießen wollen. Besuchen sollten Sie auf jeden Fall die Bucht bei Fajã de Água an der Westküste, die gemütliche Stadt Vila Nova Sintra und Nossa Senhora do Monte – ein Dorf in der Inselmitte. Hier ist es die alte Bischofskirche von 1826.





 

- - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - -

Kennen Sie die Kapverden? Haben Sie sogar Fotos, z.B. vom letzten Urlaub auf einer der kapverdischen Inseln?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Fotos zusenden, damit wir sie hier der Öffentlichkeit zugänglich machen können.

Kennen Sie die Kapverden? Haben Sie vielleicht Lust, einen Reisebericht zu schreiben, den wir hier veröffentlichen?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Reiseerlebnisse zusenden würden, damit wir sie auf dieser Seite online stellen können.

Email: tourismus@kapverden-inseln.de

- - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - -