Kapverden - Kapverdische Inseln

Trekking- und Wanderreisen auf die Kapverden

Wandern und Wanderurlaub auf den Kapverdischen Inseln

Die Kapverdischen Inseln sind ein Archipel vor der Küste Afrikas. Zu dieser Inselgruppe werden 15 Einzelinseln gezählt, die zusammen die seit 1975 eigenständige Inselrepublik Kap Verde mit der Hauptstadt Praia bilden. Allesamt sind die Inseln vulkanischen Ursprungs und liegen circa 450 Kilometer vor der Westküste Afrikas.

Wer Land und die Leute erleben und kennenlernen und möglichst viele neue Eindrücke der kapverdischen Inseln sammeln will, ist mit eine Trekking- oder Wanderreise, also einem organisierten Wanderurlaub gut beraten.
Bei den ganzjährigen Temperaturen zwischen 24-30°, den sehr seltenen Regenfällen und der immer lauen Brise lässt es sich hier hervorragend Wandern. Die Kapverden bieten eine unvergleichliche und atemberaubende Landschaft. Die Einzigartigkeiten und die Schönheit der Landschaft werden dem Besucher besonders durch Wanderungen auffallen.

Unterkünfte für Wanderurlaub auf den Kapverdischen Inseln
Unterkunft für Wanderurlaub auf den Kapverden Finden Sie hier Unterkünfte für einen Wanderurlaub auf den Kapverdischen Inseln.

  • Unterkünfte für Wanderer
  • Wanderführer für die Kapverden
    Wanderführer für die Kapverden Hier finden Sie Wanderführer & Wanderkarten für Ihren Urlaub auf den Kapverden.

  • Wanderführer für die Kapverden Amazon
  • Die gleich bleibenden Temperaturen im Sommer, welche nur selten über 30 Grad steigen, gewähren ein hervorragendes Klima für Wandertouren. Die Kapverdischen Inseln bieten eine reiche Vielfalt an Landschaften, so kann jede Wanderung der jeweiligen Kondition des Sportbegeisterten angepasst werden.

    Bei fast allen Reisen verbringen Sie die ersten Tage auf der Insel Sal. Danach geht es per Flieger weiter zur Insel Fogo.
    Und schon der Flug ist atemberaubend. Von hier oben haben Sie einen unbegrenzten Blick über die Vulkanlandschaften mitten im Atlantik.

    Ein wahres Paradies für Wanderer ist die Insel Santo Antao.
    Die sehr eindrucksvolle Gebirgslandschaft mit den tiefen Erosionstälern und den Wäldern begeistert jeden Wanderer und Naturliebhaber. Ausgangspunkte für geführte Touren sind dabei besonders Ponta do Sol und Vila da Ribeira Grande.

    Santo Antao gilt als die grünste aller fünfzehn Inseln. Fruchtbare Täler wechseln sich mit hohen Bergen und kargen Wüsten ab. Der höchste Berg auf Santo Antao ist der Topo de Cora. Für Wanderfreunde ist er eine Herausforderung: haben Sie diesen Berg "erobert", so können Sie sich in einer Höhe von 1979 Metern einem herrlichen Panoramablick über die Insel hingeben. Die alpine Berglandschaft auf Santo Antao bietet sich auch wunderbar zum Trekking an.

    Zahlreiche Wanderungen können Sie auch auf der Insel Santiago unternehmen. Sehr beliebt ist die so genannte Rundwanderung um den Fuß des Pico de Antonia. Er ist der höchste Berg auf der Insel. Von seinem Gipfel aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf den Atlantischen Ozean im Süden Santiagos. Die bekannte Schweinebucht oder der herrliche Eukalyptuswald sind weitere Ziele für den Wanderfreund.

    Mit vielseitiger und reicher Vegetation wartet die Insel Fogo auf. Dort können Sie Wandertouren durch Weinberge, Bananenplantagen und Agavenwälder unternehmen, durch Kaffeeplantagen, durch den dichten Wald Monte Velha, durch Lavalandschaften und als Höhepunkt endlich auf den Gipfel des Pico de Fogo, den höchsten Berg auf der Insel.

    Auf der Insel Boa Vista gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. So sind die Kirchen und der Hafen der Stadt Sal Rei interessant. Auch wenn für Ortsunkundige schwer zu erreichen, lohnt sich ein Ausflug zum Leuchtturm der Insel. Dieser steht an der Spitze des Morro Negro.

    Begibt man sich auf den Weg dorthin, warten zwischendurch weitere Sehenswürdigkeiten. So die Sandwüste von Boa Vista und kleine Dörfer. Auch den Ort Povoação Velha, der älteste der Insel, sollten Sie sich ansehen. Hier gibt es eine berühmte Kirche und den bekannten Cabo Santa Monica. Dieser besticht durch seine traumhaften schneeweißen kilometerlangen Strände.

    Die Inseln Sao Vicente, Brava und Sao Nicolau bieten außerdem für Freunde der weniger anstrengenden Wandertouren herrliche Wege durch Berg- und Küstenregionen.

    Wie wäre es am Ende Ihrer Trekking- oder. Wanderreise mit ein paar Tagen Relaxen an den Traumstränden von Sal?

    Die Insel Sal ist sehr flach und wir durch einige Kalkplateaus sowie eine Dünenlandschaft gezeichnet. Vereinzelt sind Zeugenberge und Vulkanschlote in die Landschaft integriert. Als imposant zeigt sich die Lava-Felsküsten im Norden.
    An den weiten Sandstränden gibt es hervorragende Möglichkeiten zum Baden oder für den Wassersport.
    Mit ein wenig Glück können Sie Meeresschildkröten, Delfine und Wale beobachten.

    Jede der kapverdischen Inseln ist einzigartig und wird Sie als Urlauber begeistern.

     

    Wander-Reiseführer für die Kapverden







    - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - -

    Kennen Sie die Kapverden? Haben Sie sogar Fotos, z.B. vom letzten Urlaub auf einer der kapverdischen Inseln?
    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Fotos zusenden, damit wir sie hier der Öffentlichkeit zugänglich machen können.

    Kennen Sie die Kapverden? Haben Sie vielleicht Lust, einen Reisebericht zu schreiben, den wir hier veröffentlichen?
    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Reiseerlebnisse zusenden würden, damit wir sie auf dieser Seite online stellen können.

    Email: tourismus@kapverden-inseln.de

    - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - - . . - -