Kapverdische Inseln |
- Insel Brava |
Die meisten Einwohner, genauer 1500, leben in der Hauptstadt Vila Nova Sintra, welche im Nordosten der Insel liegt.
Die Bevölkerung der Insel ist vorwiegend in den höheren Lagen zu finden.
Auch die Hauptstadt Vila Nova Sintra liegt auf einer Anhöhe von etwa 500m. Erreichen können Sie diese Stadt nur über den Hafen von Furna, einem Fischerdorf an der nordöstlichen Küste.
Vila Nova Sintra ist eine gemütliche und für Touristen schöne Stadt. Geprägt von vielen Grünanlagen und Alleen herrscht hier Tropenflair pur.
Gelegentlich werden auf einem Platz mitten in der Stadt, welcher nach dem Musiker Eugénio Tavares benannt worden ist, musikalische Stücke dargeboten. In der Zeit des 18.-19. Jahrhunderts hielten sich vor allem Reiche Beamte und adlige Bürger der anderen kapverdischen Inseln auf. Die Häuser der Stadt sind alle im Kolonialstil gehalten. Werden neue Häuser gebaut, ist es gesetzlich festgelegt, dass diese zu den vorhandenen Stadthäusern passen müssen.
Da der höchste Punkt der Insel Brava, der Berg Fontainhas,
gerade 976 m über den Meeresspiegel ragt, sind Niederschläge sehr
selten. Doch der Vorteil der Lage Bravas im Windschatten der östlichen Nachbarinsel Fogo beschert
gelegentlich Lee-Wolken, welche dazu beitragen,
dass die Verdunstung auf Brava geringer ist. Hierdurch ist letztlich
doch eine reiche Vegetation auf Brava gegeben.
Als besonders schöner Platz auf Brava gilt eine an der Westküste
gelegene Bucht bei Fajã de Água. In diesem, fruchtbarsten Tal der Insel wachsen Kokospalmen, Bananenbäume und Zuckerrohr.
Für kurze Wanderungen und Klettererlebnisse, vor allem aber Tage voller Entspannung und Ruhe ist die kleine Insel Brava hervorragend geeignet.
Der Tourismus ist auf Brava durch schlechte Fährverbindungen nicht groß ausgeprägt. Zudem ist Brava zu klein für Massentourismus.
• Hotels, Pensionen & Bed and Breakfasts auf Brava
• Pauschalreisen nach Kapverde
Die Hafenstadt Furna auf Brava